Betrieb von Wiegelösungen rund um die Uhr zur Beschleunigung des Umsatzwachstums unserer Kundschaft
Kundinnen und Kunden der AMCS Plattform: AMCS hat sein Driver Assisted Terminal (DAT) eingeführt, ein unabhängiges Terminal, das wetterfeste Hardware mit integrierter Software kombiniert und sowohl eingehende als auch ausgehende unbemannte Wägebrückentransaktionen unterstützt. Das AMCS DAT ermöglicht selbstständige Wägebrückenvorgänge rund um die Uhr, um die Ausnutzung der Fahrzeuge zu optimieren. So werden die Betriebskosten gesenkt und der Kundenservice wird verbessert, da Wiegevorgänge jederzeit und überall unabhängig möglich werden.
Die Einführung des DAT folgt unverzüglich auf die Einführung der AMCS Plattform 8.2 im Februar. Die ersten drei Versionen in diesem Jahr sind unter anderem auf ein intelligentes Benutzererlebnis, verbessertes Recycling und optimiertes Kundenmanagement fokussiert. Mit dem Driver Assisted Terminal bestätigt AMCS seine Rolle als Marktführer mit einer Produktstrategie, die auf Umsatzwachstum, Erweiterung der Gewinnspanne, betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Unbemanntes Wiegen in sieben Sekunden
Dank der Lösung von AMCS ist es nicht mehr nötig, erst in der Schlange zu stehen und dann eventuell auch noch das Fahrzeug mit den nötigen Dokumenten verlassen und im Anschluss das Ticket in Empfang nehmen zu müssen. Wiegevorgänge sind zeitraubend und erfordern zusätzliche Arbeit, vor allem, wenn sie mit mehreren Systemen und papierbasierten Prozessen abgewickelt werden müssen. Das Ganze wird viel effizienter, wenn die Fahrerinnen und Fahrer über das AMCS Driver Assisted Terminal Ihre Wiegevorgänge im Handumdrehen selbst durchführen können. Das AMCS DAT versetzt Fahrerinnen und Fahrer in die Lage, ihre Fracht selbstständig innerhalb von sieben Sekunden zu wiegen, ohne Einschränkungen durch papierbasierte Prozesse und feste Öffnungszeiten.
Datenaustausch in Echtzeit mit der Wägebrücke
Das System authentifiziert jeden Fahrer über eine RFID-Karte. Es wird automatisch erkannt, mit welchem Auftrag der Fahrer betraut ist. Das Gewicht wird erfasst und es wird ein Ticket als Bestätigung ausgedruckt, auf dem die Uhrzeit des Wiegevorgangs vermerkt ist. Das AMCS DAT basiert auf dem Betriebssystem Android und stattet Fahrerinnen und Fahrer mit einem intelligenten, intuitiven Benutzererlebnis aus. Auf einem farbigen Touchscreen-Display wird der Fahrer Schritt für Schritt angeleitet. Wägebrückendaten werden in Echtzeit mit dem zentralen ERP-System ausgetauscht, um unternehmensweit konsolidierte Informationen für individuelle Berichte und sofortige Rechnungsstellung zu erstellen.
Eine umfassende Hardware- und Softwarelösung für Wägebrückenvorgänge
„Das AMCS DAT stattet die Abfall- und Recyclingbranche mit einer vollständigen Hardware- und Softwarelösung für Wägebrückenvorgänge aus“, kommentiert Hans Buskens, Head of Product Marketing bei AMCS. „Das AMCS DAT wurde entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche zu erfüllen. Wiegeprozesse werden dank der Benutzerfreundlichkeit und nahtlosen Erfassung von Wägedaten verbessert. AMCS DAT ermöglicht einen Betrieb rund um die Uhr und bietet gleichzeitig eine Antwort auf die Herausforderungen, die dem Umsatzwachstum von Unternehmen in der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche entgegenstehen.“
Unsere Enterprise Management Software optimiert Ihre Abläufe und sorgt für Wachstum, höhere Effizienz und bessere Gewinne.
Erfahren Sie, wie Sie Gewichtsdaten sammeln und verwalten, um die Effizienz zu steigern und ein profitables Materialmanagement zu erzielen.
für den Newsletter anmelden
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt für unseren Newsletter anmelden!