Die Ressourcen der Erde sind endlich. Wie kann Recycling helfen?
Indem wir überdenken, was wir wegwerfen, können wir die vorherrschende Denkweise der sprichwörtlichen Wegwerfgesellschaft umkehren. Wir alle müssen das Recycling fördern und Druck auf unsere Regierungen ausüben, dasselbe zu tun, während wir gleichzeitig den nachhaltigen Handel mit recycelbaren Materialien an umweltfreundliche Unternehmen auf der ganzen Welt fördern.
Der Wert des Recyclings von Metallen
Weltweit fördern wir jährlich 55 Milliarden Tonnen Biomasse, fossile Energie, Metall e.A. und Mineralien aus der Erde, wie dieOECD 2008 mitteilte. Zwei Jahre später bezifferte das Internationale Ressourcenpanel die Zahl auf 70 Milliarden Tonnen.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was diese Zahl heute sein könnte, müssen wir nur den Aufstieg der Mittelschicht auf der ganzen Welt betrachten. Mehr verfügbares Einkommen entspricht einem Anstieg des Verbrauchs. Mehr Verbrauch entspricht der anhaltenden Belastung der Ressourcen der Erde, um die Nachfrage nach Autos, Geräten, Telefonen, Flugreisen – was natürlich mehr Flugzeuge erfordert – Elektronik und jede andere unverzichtbare Bequemlichkeit oder Spielzeug zu decken.
E-Scrap – Elektro- und Elektronikgeräte am Ende der Lebensdauer – ist ein besonderes Problem, und es ist ein Problem, das weltweit mit einer Rate von 3 % – 5 % pro Jahr wächst. Wir werden einige interessante, wenn auch verheerende Zahlen auf Sie werfen, wie das Bureau of International Recycling (BIR) berichtet.
Im Jahr 2016 erzeugte die Welt 41,2 Millionen Tonnen E-Schrott. Dazu gehörten:
- 4 Millionen Tonnen Großhaushaltsgeräte wie Waschmaschinen
- 9 Millionen Tonnen Kleinhaushaltsgeräte, wie Mikrowellenherde
- 7 Millionen Tonnen IKT-Ausrüstung wie Telefone und Computer
- 2 Millionen Tonnen Unterhaltungselektronik, wie Z/A-Fernseher
Gibt es jemanden, der immer noch denkt, dass der Planet in guter Verfassung ist?
Wie kann Recycling helfen?
Die Ressourcen der Erde sind endlich. Das ist Problem Nummer eins. Problem Nummer zwei: Der Abbau dieser Ressourcen schafft Umweltgefahren, von Grundwasserverschmutzung und giftigen Abläufen bis hin zu instabilen geologischen Bedingungen. Es kann Jahrhunderte dauern, bis die Umwelt von den Narben geheilt wird, die der Abbau nicht erneuerbarer Metallerzehen hinterlassen hat. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt: Die Produktion neuer Metalle führt zu mehr Treibhausgasemissionen in die Luft, was wiederum zum Klimawandel beitragen kann.
Wenn wir unsere Ressourcen erhalten und die Schäden an unseren natürlichen Lebensräumen mindern wollen, ist die Lösung das Recycling von Metallen. Ein gutes Beispiel ist Eisen, das die am meisten recycelte Ware in den USA ist – ein Auto spart mehr als 2.500 Pfund Eisenerz, das beim Recycling gewonnen wird.
Altmetall ist kein Abfall
Schrott, das der kurzsichtige Abfall nennt, ist alles andere als. Es ist eine kontinuierliche Ressource. Nichteisenmetalle können unzählige Male umgeschmolzen, umgeformt und ihre Eigenschaften werden nie abgebaut werden.
Nehmen Sie Aluminium, eines der kostengünstigsten Metalle zu recyceln. Es wird geschätzt, dass 75% des gesamten jemals produzierten Aluminiums noch heute verwendet werden. Etwa 80 % des gesamten jemals abgebauten Kupfers werden ebenfalls noch verwendet. Was zu einem weiteren Vorteil des Recyclings von Metall führt: Es kann vermeiden, auf Deponien zu gehen.
Recycling durch die Zahlen
Während das Recycling von Altmetallen den Verbrauch fossiler Brennstoffe erfordert, ist es weit geringer als das, was durch die Herstellung neuer Metallfreisetzungen benötigt wird, die durch den Abbau von Jungerz, dessen Reinigung und dessen Form entstehen. Auch der CO2-Fußabdruck von Recycling ist im Vergleich zur Herstellung neuer Metalle winzig. Zum Beispiel werden Sie keine großen Tagebaue in Recyclinganlagen finden.
Die Energie- und CO2-Emissionseinsparungen beim Recycling sind ebenfalls erheblich, wie die Daten von BIR zeigen:
Indem wir überdenken, was wir wegwerfen – und es sind nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Unternehmen –, können wir die vorherrschende Denkweise der sprichwörtlichen Wegwerfgesellschaft umkehren. Wir alle müssen das Recycling fördern und Druck auf unsere Regierungen ausüben, dasselbe zu tun, während wir gleichzeitig den nachhaltigen Handel mit recycelbaren Materialien an umweltfreundliche Unternehmen auf der ganzen Welt fördern.
Die wirtschaftlichen Nebenwirkungen
Das Recycling von Schrott metallen kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch der Wirtschaft. Es ist eine globale Industrie im Wert von 280 Milliarden US-Dollar oder 250 Milliarden Euro. Es wird erwartet, dass es bis 2024 um 3% wachsen wird, während das Forschungsunternehmen HTF Market Intelligence erwartet, dass der Wert der Branche 340 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
In Europa beschäftigt die Industrie 3,5 Millionen Arbeitnehmer, was sie zu einem wichtigen Motor in diesen Volkswirtschaften macht. Auch in den USA schafft die Schrottrecycling-Industrie seit Jahrzehnten grüne Arbeitsplätze. Recycelte Metalle sind in der Regel das erste Glied in der Lieferkette der Fertigung. Die Branche erwirtschaftet jährlich mehr als 90,6 Milliarden US-Dollar an Einnahmen, was zu erheblichen Steuereinnahmen führt.
All dies ist natürlich eine gute Nachricht, da sie dazu beiträgt, sich auf eine Kreislaufwirtschaft zuzubewegen. Der nächste Schritt besteht darin, dass die Hersteller überdenken, wie sie Metallprodukte entwerfen, um die Wiederverwendung und das Recycling zu fördern.
Unterstützung für Metallrecycler
Als Befürworter einer saubereren, nachhaltigeren Welt unterstützen wir bei AMCS Metallrecycling-Unternehmen, indem wir ihnen zum Erfolg verhelfen. Der Weg dazu besteht darin, die Werkzeuge zur Optimierung ihrer Rentabilität bereitzustellen. Wir tun dies mit Enterprise Management, unserer digitalen ERP-Lösung, die Papierprozesse überflüssig macht – und dabei hilft, dass Recycler grüner werden – und gleichzeitig ihren Betrieb rationalisiert und optimiert.
AMCS ist der größte Anbieter von Software, die sich vollständig der Metallrecycling-Industrie widmet. Wir haben Enterprise Management auf der Grundlage von Best Practices in der Branche entwickelt. Es ist eine End-to-End-Lösung, die sich nahtlos in Ihre Systeme integriert, um Ihnen einen vollständigen Einblick in Ihre finanziellen, kommerziellen und operativen Funktionen zu geben.
Es wurde mit dem Verständnis der Komplexität bei der Verwaltung von Vorgängen weltweit entwickelt, wobei Multi-Location-Recycler und Broker präzise Informationen in Echtzeit benötigen. Dispatcher und andere wichtige Benutzer werden sich über dringende Situationen im Weiterene erfreuen, damit sie entsprechend reagieren können.
Es bietet eine fortschrittliche Preis-Engine, die bestimmte Metalle abdeckt und Kunden- und Lieferantenverträge, Materialverkäufe, Transport, eingehende Sortierung und Empfang, Transfers und Produktion, Maklertransaktionen, Exportverwaltung sowie Debitoren und Verbindlichkeiten verwaltet. Es stellt sogar die Exportkonformität sicher.
Die Ergebnisse sind betriebliche Einsparungen und verbesserte Effizienz. Indem AMCS Recyclingunternehmen dabei hilft, ihre Leistung zu verbessern, spielt es eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Umwelt.
AMCS zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Abläufe optimieren können, um Ihre Gewinne zu steigern, die Effizienz zu verbessern und Ihr Unternehmen auszubauen. Verschaffen Sie Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Die AMCS-Plattform hilft Altmetallverwertern, intelligenter und nachhaltiger zu arbeiten. Laden Sie sich jetzt unsere Broschüre herunter.