In diesem Blog gehen wir auf einige der häufigsten Hindernisse ein, mit denen Speditionsunternehmen konfrontiert sind, und zeigen, wie eine speziell auf die Anforderungen der Branche zugeschnittene Speditionssoftware diese Hindernisse schnell beseitigen kann.
Hier eine Übersicht über die häufigsten Hindernisse:
auf Papierfahrscheine angewiesen sind
Papiertickets sind in der heutigen technikgesteuerten Welt ein Relikt der Vergangenheit. Bis die Papiertickets das Backoffice-Personal erreichen, können ihre Glaubwürdigkeit und Genauigkeit bereits beeinträchtigt sein. Probleme wie verlorene Tickets und unleserliche Handschrift führen zu fehlerhaften Daten und verlangsamen die Abläufe.
Auch wenn manche glauben, dass sie Geld sparen, wenn sie an Papiertickets festhalten, so summieren sich diese Ineffizienzen in Wirklichkeit schnell. Die Umstellung auf E-Ticketing- und Transportsoftware zur Rationalisierung Ihrer Prozesse ist ein Weg, diese Effizienzbarriere zu beseitigen. Ein solcher Schritt reduziert Fehler, senkt die Gemeinkosten und verbessert die Gesamteffizienz Ihrer Back-Office-Mitarbeiter.
unzureichende technische Lösungen
Die Umstellung von Papier auf Digitaldruck ist nicht immer einfach. Viele Anbieter von Logistiktechnologie bieten eine schnelle Lösung an, versäumen es aber, eine umfassende End-to-End-Lösung anzubieten. Eines der ersten Anzeichen für eine ineffiziente Implementierung ist das Gefühl, verloren zu sein oder keine Unterstützung zu erhalten. Eine mangelhafte Implementierung kann dazu führen, dass sich Ihr Team nicht zurechtfindet und versucht, sich an ein neues System anzupassen, das mehr Probleme schafft als es löst.
Wenn Sie mit einem Geschäftsprozess zu kämpfen haben, der eher kompliziert als einfach ist, ist es an der Zeit, eine andere Lösung zu suchen.
Überwindung von Hindernissen mit dem richtigen Verkehrsmanagementsystem
Um die grundlegenden Hindernisse, die Ihr Unternehmen behindern, wirklich zu überwinden, ist eine Partnerschaft mit dem richtigen Anbieter von Transportmanagementsystemen (TMS) unerlässlich. Suchen Sie nach einem Unternehmen, das einen ganzheitlichen Ansatz bietet, der nicht nur Ihre Abläufe rationalisiert, sondern auch kontinuierliche Unterstützung während der gesamten Partnerschaft bietet.
vier wichtige Merkmale, auf die Sie bei einer Software für das Lkw-Management achten sollten
1. Fachwissen über digitale Lösungen:
Wählen Sie einen Anbieter mit umfassender Erfahrung in der digitalen Transformation. Er sollte den Übergang zu E-Ticketing und Dispatching nahtlos gestalten, unabhängig von Ihren bisherigen Erfahrungen.
2. klarer Fahrplan für die Umsetzung:
Die besten Anbieter skizzieren einen klaren und deutlichen Implementierungsprozess und fordern Ihr Feedback ein, um die Lösung an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. Ihr Beitrag sollte geschätzt und nicht übersehen werden.
3. Automatisierung für mehr Effizienz:
Die beste Software für die Speditionslogistik identifiziert die Schritte in Ihrem Prozess, die automatisiert werden können, und stellt sicher, dass nichts unberücksichtigt bleibt. Dies maximiert die Produktivität und konzentriert sich auf Bereiche, die in der Vergangenheit möglicherweise vernachlässigt wurden.
4. die Möglichkeit der Fernarbeit:
In einer Branche, die ständig in Bewegung ist, ist eine Software, die Remote-Arbeit unterstützt, unerlässlich. Diese Flexibilität kommt sowohl den Fahrern auf der Straße als auch denjenigen zugute, die von zu Hause oder vom Büro aus arbeiten.
Bei AMCS helfen wir unseren Kunden, die Herausforderungen in der Lkw-Branche zu meistern. Mit Echtzeitdaten, einem engagierten Team vor Ort und AMCS helfen wir unseren Kunden, die Herausforderungen in der Speditionsbranche zu meistern. Unsere Bulk Hauling Software bietet mit Echtzeitdaten und einem engagierten Team vor Ort die Werkzeuge, die Sie benötigen, um ohne Hindernisse zu arbeiten.