Malaysia hat sich zu einem wichtigen Ziel für den Export von Altmetallen und Altpapier und -karton für US-, UK- und EU-Recyclingexporteure entwickelt.
So war Malaysia laut Argus im ersten Halbjahr 2021 das wichtigste Ziel für US-Aluminiumexporte und nach China das zweitwichtigste Ziel für Kupferschrott.
Wenn es um Papier und Pappe geht, importierte Malaysia im Jahr 2020 Material im Wert von 162 Millionen US-Dollar. Davon kamen 33% aus Großbritannien und 24% aus den USA. Diese Daten stammen aus Trend Economy.
China hat in den letzten Jahren die Einfuhr von Altpapier und Pappe verboten und im vergangenen Jahr nur sehr hochwertige Altmetallimporte zugelassen, die die Sortiermöglichkeiten vieler Exporteure überstiegen.
Mit chinesischen Metall- und Papierkonzernen, die in das Land investieren, ist Malaysia zu einem wichtigen Ziel für Altmetall sowie Papier und Pappe geworden. Oft wird dieses Material dort verarbeitet, bevor es als recyceltes Metall oder Zellstoff nach China verschifft wird.
Um jedoch sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertiges Material ins Land gelangt, hat Malaysia am 31. Dezember 2021 neue Inspektionsmaßnahmen und Zulassungszertifikate (COA) eingeführt, die am 10. Januar 2022 umgesetzt werden sollen.
Schrott
Für die Einfuhr von Altmetall nach Malaysia gilt:
- Alle Altmetallimporte nach Malaysia erfordern ein COA, das von der malaysischen Inspektionsbehörde SIRM ausgestellt wird.
Nur diese Klassen sind zulässig:
- HS-Code 7204: Eisenabfälle und Schrott; Wiedereinschmelzen von Schrottblöcken aus Eisen oder Stahl.
- HS-Code 7404: Kupferabfälle und -schrott.
- HS-Code 7602: Aluminiumabfälle oder -schrott.
- Nur Hersteller mit einer Lizenz können importieren, oder Importeure mit einer Vereinbarung mit Herstellern, Material zu liefern.
Es gibt auch Regeln für die Menge von Nichtzielmetallen, anderen verwertbaren Materialien wie Kunststoff und Elektroschrott für jede Qualität.
Abhängig von den Lizenzen des Importeurs wird es auch vier verschiedene Inspektionsprozesse geben, die sowohl eine Vorversand- als auch eine Hafeninspektion in Malaysia umfassen können.
Detaillierte Informationen finden Sie in den vollständigen Richtlinien auf der SIRIM-Website .
Papier und Pappe
Für die Einfuhr von Altpapier und -karton nach Malaysia gilt:
- Alle Importe von Altpapier und Karton nach Malaysia erfordern ein COA, das von der malaysischen Inspektionsbehörde SIRM ausgestellt wird.
Nur diese Klassen sind zulässig:
- HS-Code 4707.10: Kraftpapier oder -pappe, nicht gebleicht oder Wellpapier oder -pappe.
- HS-Code 4707.20: Andere Papiere oder Pappen, hauptsächlich aus gebleichtem Zellstoff, in der Masse nicht gefärbt.
- HS-Code 4707.30: Papier oder Pappe, hauptsächlich aus Zellstoff hergestellt (z. B. Zeitungen, Zeitschriften und ähnliche Druckerzeugnisse).
- Die Einfuhr des HS-Codes 4707.90 für Mischpapiere ist nicht mehr zulässig.
- Nur Hersteller, die zugelassen sind und eine Lizenz erhalten haben, dürfen importieren.
Abhängig von den Lizenzen des Importeurs wird es auch vier verschiedene Inspektionsprozesse geben, die sowohl eine Vorversand- als auch eine Hafeninspektion in Malaysia umfassen können.
Detaillierte Informationen finden Sie in den vollständigen Richtlinien auf der SIRIM-Website .
Wie kann AMCS Ihnen helfen, wenn Sie Material für den Export nach Malaysia vorbereiten?
Recycling- und Entsorgungsunternehmen, die nach Malaysia (oder einem anderen Ziel) exportieren, müssen sicherstellen, dass sie die Qualitätsregeln des Unternehmens erfüllen, in das sie exportieren.
Die AMCS-Sortier- und Qualitätsmodule helfen Unternehmen, sicherzustellen, dass Lieferanten das Material in der angegebenen Qualität bereitstellen.
Dies bedeutet, dass Sie den Inspektoren einen Nachweis über die Materialqualität erbringen können, der der Integrität des Ballens bei der Inspektion entspricht. Daher wird Ihr Unternehmen wahrscheinlich von Inspektoren günstiger behandelt, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über Qualitätsprozesse verfügen.
Darüber hinaus hilft Ihnen unser Modul zur Bedarfsplanung, Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Materialspezifikation zur Verfügung haben, wenn malaysische Käufer Metall oder Papier und Pappe benötigen.
In Kombination mit unserer spezialisierten Metallrecycling- und Papierrecyclingsoftware können Sie sicher sein, dass Ihr Handel durch Lösungen unterstützt wird, die es Ihnen ermöglichen, die neuen malaysischen Vorschriften und die jedes anderen Exportziels zu erfüllen.
Durch den Einsatz unserer leistungsstarken Lösungen über unsere Plattform können Sie das Risiko von Ausschuss reduzieren und die Chancen erhöhen, dass Material von den malaysischen Behörden akzeptiert wird.
Erfahren Sie hier mehr über die AMCS-Lösungen, mit denen Sie sich auf die Verschärfung der globalen Exportbeschränkungen vorbereiten können.
Unsere Plattform für das Metallrecycling steigert Ihre betriebliche Gesamteffizienz, senkt die Kosten und erhöht Ihre Gewinnmargen. Finden Sie noch heute heraus, wie.
Die AMCS-Plattform hilft Altmetallverwertern, intelligenter und nachhaltiger zu arbeiten. Laden Sie sich jetzt unsere Broschüre herunter.