Index

Daten in Anlegerqualität sind ein entscheidendes Element des ESG-Managements. Um wirklich nützlich zu sein, müssen diese Informationen jedoch durch Analysen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt werden. Eine effektive und genaue Berichterstattung hilft Ihnen dabei, diese Erkenntnisse zu gewinnen, indem sie einen Rahmen für die Identifizierung von Mustern, Trends und Schlüsselfaktoren bietet, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.

Es ist unvermeidlich, dass Sie Zeit und Ressourcen für die Erfassung und Verwaltung von ESG-Daten aufwenden, aber um wirklich etwas zu bewirken, müssen Analysen und Erkenntnisse in Echtzeit zugänglich sein. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf einige der zwingenden Gründe, der ESG-Berichterstattung Vorrang einzuräumen, und darauf, wie die Nachverfolgung in Echtzeit Ihrem Unternehmen helfen kann, Risiken zu verringern und rasch Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele zu erzielen.

Fortschritte in Echtzeit machen

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich auf unzusammenhängende Excel-Dokumente oder statische Jahresendberichte verließ, um Strategie und Betrieb zu steuern. Zukunftsorientierte Unternehmen wissen, dass die Verfolgung von Fortschritten mit laufenden Echtzeitberichten das ist, was für ein erfolgreiches ESG-Management erforderlich ist.

Nachhaltigkeitsmanager und Stakeholder benötigen daher einen bedarfsgerechten Zugang zu Informationen, um bei operativen Entscheidungen, die mit ihrer ESG-Strategie und ihren Zielen in Einklang stehen, bestmöglich informiert zu sein. Nicht zuletzt, weil es nicht sehr nützlich ist, am Ende einer Berichtssaison festzustellen, dass man keines seiner ESG-Ziele erreicht hat.

Rahmen für die Berichterstattung untermauern den Vergleich

Die Unternehmen arbeiten jedoch nicht isoliert. Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele sind von entscheidender Bedeutung, aber die Organisationen arbeiten auch in einem globalen regulatorischen oder gesetzlichen Umfeld, das oft immer strenger wird.

Kürzlich wurden Vorschriften wie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) erlassen, die die ESG-Berichterstattung für Unternehmen in bestimmten Branchen oder Ländern verbindlich vorschreiben. Dieser Trend zu einer strengeren Berichterstattung spiegelt sich auch in anderen Regionen der Welt wider, und obwohl die Berichterstattung für einige Unternehmen weiterhin freiwillig ist, werden sich die Anforderungen wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft ändern. Ob Sie nun bereit sind oder nicht, die meisten Unternehmen werden bald von Vorschriften betroffen sein.

Obwohl die Landschaft der ESG-Rahmenwerke, -Standards und -Rankings riesig und oft schwer zu durchschauen ist, gibt es einen eindeutigen Bedarf an Harmonisierung. Einheitliche Metriken bieten uns eine gemeinsame ESG-Sprache, die die Kommunikation und den Vergleich erleichtert.

Benchmarking ermöglicht es Unternehmen auch zu verstehen, wie sie in der Branche abschneiden, und Bereiche mit Stärken oder Verbesserungsbedarf zu identifizieren. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie im Marktvergleich dastehen, wissen Sie dann wirklich, wie es um Ihr Unternehmen insgesamt bestellt ist? Die Berichterstattung nach einem Rahmen oder Standard, der für Ihre Branche relevant ist, oder die Implementierung eines Ranking-Tools wie CSRHub kann dazu beitragen, Ihre ESG-Leistung zu bewerten.

Prioritätensetzung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Auch wenn Sie noch nicht nach einem ESG-Standard oder -Rahmenwerk berichten, sind Ihre ESG-Daten von Bedeutung, und die Berichterstattung darüber ist auf Unternehmensebene weiterhin unerlässlich. Wie das aussieht, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, aber die Festlegung und Erreichung von Nachhaltigkeitszielen hat mehrere Vorteile.

Abgesehen von dem zunehmenden Druck, der von Investoren, bewussten Verbrauchern, Regierungen und anderen Stakeholdern in Bezug auf Nachhaltigkeit und Transparenz ausgeübt wird, sind Unternehmen, die ESG als Priorität betrachten, oft insgesamt widerstandsfähiger. ESG bietet Unternehmen ein Instrumentarium, um intelligenter zu arbeiten und ihre Agilität zu erhöhen.

Ein umfassendes Verständnis Ihrer ESG-Fortschritte hilft Ihrer Organisation, Effizienz- und Wachstumsmöglichkeiten zu erkennen und gleichzeitig Risiken zu mindern. Es ermöglicht Ihnen zu erkennen, ob Ihre Geschäftsziele mit Ihrer Strategie übereinstimmen, und für zukunftsorientierte Organisationen, diesen Fortschritt anhand von festgelegten internen KPIs zu verfolgen.

Da die Unsicherheit über die Zukunft zunimmt - ob politisch, wirtschaftlich oder klimatisch bedingt - ist es klar, dass die Notwendigkeit eines intelligenten ESG-Managements nicht verschwinden wird. Es ist jetzt an der Zeit, der ESG-Berichterstattung Priorität einzuräumen.

Wenn Sie sich von der ESG-Berichtslandschaft überfordert fühlen, kann AMCS Ihnen helfen. Unsere umfassende AMCS ESG-Lösung vereinfacht die ESG-Berichterstattung, indem sie sich automatisch an die aktuellen Rahmenwerke und Standards anpasst, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Angaben zu gewährleisten und Sie dabei zu unterstützen, Ihre geschäftskritischen KPIs zu erfüllen.

Teilen Sie dies auf: