über die Berliner Wasserbetriebe

Seit mehr als 150 Jahren sind die Berliner Wasserbetriebe für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung im Großraum der deutschen Hauptstadt Berlin zuständig. Mit über 4.600 Mitarbeitern ist das Unternehmen das größte Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen des Landes. Es betreibt neun Wasserwerke, die täglich 3,7 Millionen Menschen mit Trinkwasser versorgen. Um die Qualität zu erhalten und gleichzeitig die Umweltauswirkungen für eine nachhaltige Zukunft zu minimieren, wandten sich die Berliner Wasserbetriebe an AMCS, um ein System zur Analyse von Umweltindikatoren und der Gesamtleistung zu erhalten.

0
gegründet
0
Mitarbeiter
0
Wasserwerk
0
Bevölkerung

eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung

Für die Berliner Wasserbetriebe wird durch den Einsatz von AMCS zur Bewertung der Umweltauswirkungen die Nachhaltigkeit der Leistung zur zweiten Natur. Mit Hilfe der Software können in regelmäßigen Abständen sowohl geringfügige als auch erhebliche Auswirkungen ermittelt werden, die zu einem geringen, mittleren oder hohen Handlungsbedarf führen. Am Ende der Bewertung liefert die Software automatisch eine Zusammenfassung an das obere Management, die in einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung einfließt und oft die Grundlage für strategische Entscheidungen bildet. Mit wirksamen Instrumenten für das Umweltmanagement hilft AMCS bei der Umsetzung einer effizienten EHS-Managementstrategie, indem es die interne Kommunikation stärkt und alle Beteiligten in den Prozess einbezieht, um ein erfolgreicheres Ergebnis zu erzielen.

Der größte Vorteil für uns ist die Einheitlichkeit in unserem Unternehmen. Durch den unternehmensweiten Bewertungsprozess sind wir in der Lage, das Thema Umweltschutz jedes Jahr umfassend zu untersuchen.

Maritta Bergner, Leiterin der Abteilung Umweltschutz, Berliner Wasserbetriebe
ISP Marl Erfolgsgeschichte herunterladen
Softwarelösungen für EHS-Management