Die Technologie hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Abfall- und Recyclingindustrie gespielt. Von der Routenoptimierung bis zum Flottenmanagement hat es Schlüsselelemente der Branche effizienter gemacht. Aber was ist mit dem täglichen Back-Office-Betrieb? Technologie- und Softwarelösungen haben Abfall- und Recyclingunternehmen dabei unterstützt, alle Aspekte ihres Geschäftsbetriebs zu rationalisieren.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Waste360.com
Die AMCS Group mit Sitz in Irland mit Büros in den USA stimmt zu, dass die Abfallwirtschaft komplex und ziemlich anspruchsvoll ist.
"Die größte Herausforderung, die wir sehen, ist der Change Management-Prozess innerhalb des Kundenbetriebs", sagt Brad Sovich, Vice President of Product Management in Nordamerika bei der AMCS Group. "Um als Organisation mit der neuen Technologie effizienter zu werden, erkennen kunden, dass sie sich die Zeit nehmen müssen, die richtigen Fragen zu stellen, effektiv in ihren eigenen Organisationen über die bevorstehenden Änderungen zu kommunizieren, wichtige Akteure dem Projekt zuzuweisen, um sicherzustellen, dass alle Abteilungen wissen, was eingeführt wird, wie sich die Zeitachse auswirkt und wie sie sich auf ihre Funktionsbereiche auswirken wird."
Die AMCS-Plattform ist eine Cloud- und Softwareplattform der Enterprise-Klasse, die eine vollständige Palette an Funktionen bietet, einschließlich vollständiger Debitoren, Kundenservice- und Betriebsmanagement, Inkassomanagement, mobiles Betriebsmanagement, Subunternehmerwesen, Scale-House-Operationen und Routenoptimierung.
Von der Abfallsammlung, Abfallverwertung und -behandlung bis hin zum Recycling, warenverkauf und Deponierung, das Unternehmen betreut alle Märkte, für die Sammlung von Siedlungsabfällen, die gewerbliche Sammlung und gefährliche Sammlung – Öl, Gas und Chemikalien. Die Software dient sowohl Wohn- als auch Gewerbemüllunternehmen.
Die skalierbare Plattform verbindet branchenspezifische Software mit Optimierungsfunktionen, E-Commerce-Einsichten und Fahrzeugtechnologien. Die AMCS-Plattform besteht aus sechs Hauptlösungen: Enterprise Management, Mobile Workforce, Fahrzeugtechnologie, Intelligente Optimierung, Digital Engagement und Analytics.
"Wir haben Hunderte von Backoffices für Kunden auf der ganzen Welt mit unserem Single-Plattform-Ansatz automatisiert", sagt Sovich. "Die einzige Plattform skaliert von mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Sie deckt den gesamten Abfallbewirtschaftungsprozess ab. Mit durchgängigen integrierten Lösungen. Von der Eingabe bis zur Ausgabe. Wir verwalten auch die Ressourcen und Ressourcen unserer Kunden und standardisieren deren Prozesse."
Sovich sagt, dass die AMCS-Plattform hervorsticht, weil sie für die Abfall-, Recycling- und Ressourcenindustrie gebaut wurde.
"Unsere Roadmap ist der Branche gewidmet und basiert auf unserer langjährigen Expertise, unserem Best-Practice-Geschäftsmodell und unserem Kundenfeedback", sagt er. "Mit unserer Technologie helfen wir unseren Kunden, von der Kreislaufwirtschaft zu profitieren – wo die Waren von heute die Ressourcen von morgen sind. Unsere digitale Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei diesem Wandel."