Limerick, Irland, 17. April 2025- Gesundheit und Sicherheit stehen ganz oben auf der Risikotabelle von Unternehmen. Führungskräfte machen sich zunehmend Gedanken über die psychischen und physischen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf Mitarbeiter und Gemeinschaften, so der aktuelle AMCS-Bericht "Safety Management and Sustainability Trends". Der Bericht, der 2019 erstmals von Quentic (jetzt Teil von AMCS) veröffentlicht wurde, enthält fundierte Analysen von Branchenexperten und deckt wichtige Trends und praktische Tipps zu Technologie, Risikominderung, Mitarbeiterengagement und Compliance auf.
AMCS, der Marktführer im Bereich Performance Sustainability, hat mit dreizehn globalen Experten zusammengearbeitet, um wesentliche Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft von EHS, ESG und Nachhaltigkeit zu geben.
Experten betonen auch, dass Digitalisierung, KI und datengesteuerte Entscheidungsfindung das EHS-Management verändern, wobei IoT-Geräte, Sensoren und Wearables proaktive Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen. Darüber hinaus sind Sicherheitsmanagement und Nachhaltigkeit eng miteinander verknüpft, was Unternehmen dazu veranlasst, diese Bereiche ganzheitlich zu integrieren und den täglichen Betrieb mit umfassenderen Nachhaltigkeitszielen und gesetzlichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts
- Gesundheit und Sicherheit stehen ganz oben auf der Risikotabelle der Unternehmen, und die Führungskräfte machen sich zunehmend Gedanken über die psychischen und physischen Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Mitarbeiter und Gemeinden.
- Digitalisierung, KI und datengesteuerte Entscheidungsfindung verändern das EHS-Management, wobei IoT-Geräte, Sensoren und Wearables proaktive Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen.
- Die Einhaltung von Vorschriften und das Risikomanagement sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung, da die Länder die Vorschriften zum Umweltschutz, zu gefährlichen Chemikalien und zur Arbeitssicherheit verschärfen.
- Nachhaltigkeit ist für Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und regulierten Umfeld nach wie vor ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal.
- Es besteht eine wesentliche Verbindung zwischen Sicherheitsmanagement und Nachhaltigkeit. Diese Integration veranlasst Unternehmen dazu, diese Bereiche ganzheitlicher anzugehen und die täglichen Abläufe mit umfassenderen Nachhaltigkeitszielen und gesetzlichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
"Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um die Offenlegung von Berichten", sagte Mary Foley, Expert Services Strategy Director bei Enhesa und Forbes Contributor. "Unternehmen, die sich bei ihren ESG-Bemühungen ausschließlich auf die Berichterstattung konzentrieren, verpassen entscheidende Aspekte und Chancen, da sie die Nachhaltigkeit nicht in alle ihre Geschäftsprozesse integrieren und einbetten. Die Berichterstattung sollte das Ergebnis der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Verbesserungen und Leistungen des Unternehmens sein, nicht ein Selbstzweck."
"Dieser Bericht verdeutlicht, wie wichtig ein integrierter Ansatz für Sicherheitsmanagement und Nachhaltigkeitsstrategien ist", sagte Florian Lichtwald, Operating Partner ESG und EHS bei AMCS. "Da sich die Dynamik des Welthandels verändert und der Druck im gesamten Industriesektor zunimmt, ist die Digitalisierung von Kernprozessen wie EHS für die Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich. Unternehmen, die Sicherheit und Nachhaltigkeit in ihre digitalen Strategien einbinden, werden besser in der Lage sein, Störungen zu bewältigen, ihre Mitarbeiter zu schützen und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg langfristigen Wert zu schaffen."
Der Bericht ist ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen, die bestrebt sind, ihre Betriebsabläufe mit den Vorschriften in Einklang zu bringen und gleichzeitig die positiven Auswirkungen für ihre Mitarbeiter, die Umwelt und die allgemeinen Geschäftsergebnisse zu maximieren.
AMCS hat erkannt, dass Unternehmenswachstum an Nachhaltigkeitsleistung gebunden ist. Das Unternehmen entwickelt Sicherheits- (EHS) und Nachhaltigkeitslösungen (ESG), die die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und gleichzeitig betriebliche, ökologische und sicherheitstechnische Erkenntnisse in höhere Gewinne, sicherere Arbeitsplätze und eine geringere CO2-Bilanz umsetzen. Auf diese Weise hilft Performance Sustainability Unternehmen, einen Klimaaktionsplan zu erstellen und eine stärkere Sicherheitskultur zu fördern, während gleichzeitig betriebliche und finanzielle Risiken reduziert werden. Mit AMCS können Unternehmen eine Nachhaltigkeits- und Sicherheits-Basislinie festlegen, ihre Fortschritte überwachen, datengestützte Strategien entwickeln, organisationsweite Automatisierung einbetten und gewinnbringende Geschäftsentscheidungen treffen.
weitere Informationen
Die AMCS dankt den führenden Praktikern und Beratern im Bereich Sicherheit und Nachhaltigkeit, die ihr Fachwissen in diesen Bericht eingebracht haben. Für den Bericht wurden folgende Personen befragt:
- Atso Andersén, Leiter der ESG-Abteilung bei Oy Porasto Ab
- Prof. Dr. Christoph Bördlein, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- Loïc Chavaroche, CSR-ESG-Direktor bei der Sterne-Gruppe
- Mireya Rifá Fabregat, ehemalige Präsidentin des Europäischen Netzwerks der Organisationen von Fachleuten für Sicherheit und Gesundheitsschutz (ENSHPO)
- Mary Foley, Expert Services Strategy Director bei Enhesa und Forbes-Mitarbeiterin
- Sandra Gottschall, Teamleiterin Klimaschutzmanagement & ESG bei ConPlusUltra
- Stephen Hanman, Vorstandsvorsitzender der Dyson Group of Companies, Safe Care Culture, und Vorstandsmitglied von Two Hands und Harvest Stack Australia
- Daniel Hummerdal, Direktor für Sicherheitsinnovation bei der Southpac International Group und Gründer von safetydifferently.com
- Hugh Maxwell, Risiko- und HSE-Leiter und Präsident von Maxwell Safety Limited
- Stefanie Schöler, Geschäftsführerin bei Arbeitsschutz Universum
- Davide Scotti, Leiter von H&S-Kultur, menschlicher Leistung und Ausbildung bei SAIPEM.
- Professor Dr. Andrew Sharman, Geschäftsführer des International Institute of Leadership & Safety Culture
- Marc Roodhuyzen de Vries, Geschäftsführer von Nexio Projects
über AMCS
Bei AMCS konzentrieren wir uns auf Performance Sustainability - wir ermöglichen es Unternehmen und ressourcenintensiven Branchen, ihr Geschäft zu erhalten und gleichzeitig ökologische und soziale Verantwortung zu zeigen. Unsere Softwarelösungen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und werden von Menschen entwickelt, die Ihr Geschäft verstehen. Sie bieten praktische Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter die Rohstoff-, Abfall-, Recycling-, Transport-, Fertigungs- und Versorgungsindustrie.
Mit Hauptsitz in Irland und Niederlassungen in Europa, den USA und Australien ist AMCS der globale Marktführer mit über 1.300 engagierten Mitarbeitern. Die geballte Kompetenz unseres Teams ermöglicht es AMCS, innovative Lösungen und umfassende Einblicke zu liefern, die den Kunden helfen, ihr Wachstum voranzutreiben und dauerhaften Erfolg zu erzielen. Als zuverlässiger globaler Partner arbeiten wir mit über 3800 Kunden in mehr als 80 Ländern zusammen und stellen digitale Lösungen bereit, die eine sinnvolle und messbare Wirkung erzielen, indem sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, die Nachhaltigkeit verbessern und die Gewinnspannen steigern.
Wir bei AMCS sind bereit, gemeinsam mit Ihnen innovativ zu sein und unsere Experten, Prozesse und Technologien einzusetzen, um Ihr Unternehmen voranzubringen und Sie auf den Erfolg in einer nachhaltigeren, kohlenstofffreien Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie mehr unter:www.amcsgroup.com
über Quentic
Quentic ist einer der führenden Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen für das EHSQ- und ESG-Management. Die Quentic Plattform besteht aus zehn individuell kombinierbaren Fachmodulen und bietet damit beste Voraussetzungen für ein effizientes Management in den Bereichen Health & Safety, Risks & Audits, Incidents & Observations, Hazardous Chemicals, Control of Work, Legal Compliance, Online Instructions, Processes, Environmental Management und Sustainability. Die Quentic App hilft Anwendern, Aufgaben unterwegs schnell zu erledigen und ermöglicht mobiles Reporting.
Darüber hinaus bietet Quentic Analytics übersichtliche und täglich aktualisierte Dashboards mit EHSQ-Kennzahlen. Mehr als 900 Kunden haben mit den Softwarelösungen von Quentic ihre eigene maßgeschneiderte und leistungsstarke EHSQ-Managementplattform geschaffen und damit die Verantwortung ihrer Organisation für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) gestärkt. Die integrative Software unterstützt komplette Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001 und ISO 45001. Quentic ist seit 2022 Teil der AMCS Gruppe.
Weitere Informationen finden Sie unter Quentic
Medienkontakt
Dwayne Weppler
AMCS-Gruppe
dwayne.w [email protected]
226 581 5166