Wir sind bestrebt, Lösungen anzubieten, die unseren Kunden helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, indem sie ihren Betrieb kohlenstoffärmer machen und ihr Ressourcenmanagement verbessern, um so dem Klimawandel und der Erschöpfung der endlichen natürlichen Ressourcen entgegenzuwirken.

Unsere Kunden, darunter einige der weltweit größten Rohstoffunternehmen, sind in den Bereichen Wasser und erneuerbare Energien sowie Recycling/Rückgewinnung von Metall-, Kunststoff-, Bio-, Papier- und Feststoffabfällen tätig.

Wir haben uns der Entwicklung von End-to-End-Softwarelösungen verschrieben, die Prozesse automatisieren, die Effizienz verbessern und die Produktivität unserer Kunden steigern. Damit unterstützen wir das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Akkreditierungen und Zertifizierungen

AMCS ist bestrebt, seinen Teil dazu beizutragen, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen den Bedürfnissen der Gegenwart entsprechen, ohne die Bedürfnisse der Zukunft zu gefährden. Um uns zu leiten, haben wir ein Team, das sich der Qualität und der kontinuierlichen Verbesserung (QCI) unserer Geschäftsprozesse widmet, die auf Verbesserungen der Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

ISO-Qualitäts- und Umweltzertifizierungen

Zu unseren Branchenzertifizierungen gehören ISO 9001:2015 (Qualität) und ISO14001:2015 (Umwelt).

Die ISO 14001-Zertifizierung legt die Anforderungen an ein effektives Umweltmanagementsystem (UMS) fest und bietet den Rahmen, den AMCS zur Festlegung von Umweltleistungsanforderungen befolgt. Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert, um die folgenden Ergebnisse zu unterstützen

  • Minimierung der negativen Auswirkungen unserer Tätigkeiten und Produkte auf die Umwelt in Bezug auf den CO2-Fußabdruck und nachhaltige Praktiken
  • Einhaltung und in einigen Fällen Übertreffen der Anforderungen aller geltenden Gesetze, Vorschriften und anderer umweltorientierter Anforderungen
  • Kontinuierliches Streben nach Verbesserung unserer Auswirkungen auf die Umwelt mit Schwerpunkt auf der Reduzierung von Ressourcenverschwendung, Kohlenstoffemissionen und dem Schutz der endlichen Ressourcen unseres Planeten
  • Minimierung des CO2-Fußabdrucks unserer gesamten Lieferkette

Unterstützer des Corporate Citizenship Center der U.S. Chamber of Commerce Foundation

Darüber hinaus unterstützt AMCS das Corporate Citizenship Centre und das Circular Economy & Sustainability Programm der U.S. Chamber of Commerce Foundation - ein Forum für die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken engagieren.

Die Unterstützung des Corporate Citizenship Center bietet der AMCS ein Forum für die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken engagieren. Mit Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren sowie Regierungen und NGOs repräsentiert dieses einzigartige Programm einige der besten Ideen und die aktivste Anwendung von Ideen für nachhaltige und kreislauforientierte Geschäftsmodelle.

Das CCC und das Programm für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit stehen im Einklang mit der Priorität von AMCS, die Welt sauberer zu machen. Wir engagieren uns in vielfältiger Weise, um das Programm mit unseren Ressourcen und unserem Fachwissen zu unterstützen. Technologie und digitale Innovation sind für viele Elemente der Wertschöpfungskette der Kreislaufwirtschaft von entscheidender Bedeutung, um diesen Geschäftsmodellen in den USA zum Erfolg zu verhelfen.

AMCS-Präsident für Nordamerika, Michael Winton

Mitarbeiter im Rampenlicht: Michael Anderson (Neuseeland)

Nachhaltigkeit bedeutet für mich, die Auswirkungen des eigenen Lebens auf die Erde und die Menschen um einen herum zu reduzieren. Ich habe auch festgestellt, dass sich Veränderungen in meinem eigenen Leben sehr positiv auf die psychische Gesundheit auswirken können. Ich setze mich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit ein und praktiziere diese Werte in meinem Alltag, wie z. B. das übliche Abfallmanagement zu Hause, das Recycling von Weichplastik und eine intensive Wiederverwendung, der Anbau von Lebensmitteln zu Hause, das Einkaufen in Second-Hand-Läden und die reduzierte Nutzung von Kraftfahrzeugen.

Ich arbeite auch vollständig im Außendienst, was es mir ermöglicht, mich zu Hause nachhaltig zu ernähren und meinen Fußabdruck bei der Arbeit zu verringern. Ich bin auch Nachhaltigkeitsbotschafterin für ANZ, was mir die Möglichkeit gibt, bei Veränderungen auf Unternehmensebene und bei der Forschung mitzuwirken, um AMCS auf dem Weg zu unserem Ziel von Netto-Null-Emissionen zu unterstützen.

Nachhaltigkeitsprozesse

Bei AMCS konzentrieren wir uns auf Produktverantwortung, eine Umweltstrategie, die bedeutet, dass jeder, der ein Produkt entwickelt, herstellt, verkauft oder verwendet, die Verantwortung für die Minimierung der Umweltauswirkungen des Produkts in allen Phasen seines Lebenszyklus übernimmt. Unsere Produktteams arbeiten daran, Bedingungen und Merkmale zu schaffen, die nachhaltigkeitsbezogene Innovationen unterstützen.

Um dies zu unterstützen, wenden unsere internen Teams die effektivsten Praktiken an, um sicherzustellen, dass auch unsere Kunden und deren Endkunden von diesen Vorteilen profitieren. So erhalten beispielsweise alle unsere Mitarbeiter eine Schulung zum Thema Umweltbewusstsein, in der wir ihnen zeigen, wie wir unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren können, z. B. durch die Verringerung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von Videokonferenzen anstelle ausgedehnter internationaler Reisen, durch verantwortungsbewusste Abfallreduzierung, Recycling und Entsorgung sowie durch andere Praktiken zur Energie- und Ressourceneinsparung. In ähnlicher Weise stellen unsere Professional Services-Teams sicher, dass die von uns implementierten Anwendungen zu umweltfreundlichen Lösungen beitragen, die unseren CO2-Fußabdruck verringern.

AMCS wendet bei der Zulassung neuer Anbieter Kriterien der Umweltverträglichkeit an. Wir führen ein Register aller ISO14001- und RoHS-konformen Zertifikate (Restriction of Hazardous Substances) für unsere kritischen Anbieter.

Politische Schulung und Kommunikation

Unsere Umweltpolitik legt organisatorische Ziele fest, die mit unserer Politik übereinstimmen. AMCS schult sein Personal in Umweltbewusstsein, insbesondere jene, die mit der Handhabung, Lagerung oder anderweitigen Verwaltung von gefährlichen Abfällen zu tun haben, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Die Ausbildung umfasst:

  • Vermeidung und Verringerung von Abfall und Ressourcenverbrauch (z. B. Papierdruck und tägliches Energiemanagement)
  • Grundlegende Verfahren zur Maximierung des Recyclings
  • Entscheidungen in Bezug auf den Kohlendioxidausstoß - Meetings statt Flugreisen, Reduzierung von Bürobesuchen durch das Angebot von Heimarbeit und hybriden Alternativen
  • Risiken für Mensch und Umwelt
  • Vorsichtsmaßnahmen im Abfallmanagement
  • Zuständigkeiten und Befugnisse.

Wir bewerten, sortieren, lagern, kennzeichnen und transportieren alle Abfallprodukte, die im Zusammenhang mit der AMCS-Tätigkeit stehen, gemäß der Norm ISO 14001 und führen ein Verzeichnis zertifizierter und lizenzierter Transportunternehmen, die unsere Abfälle abholen und entsorgen.

Wir führen ein Register der Aspekte und Auswirkungen, das alle unsere umweltrelevanten Aktivitäten überwacht, misst und mit einem Risikofaktor versieht. Wir führen regelmäßige Managementbewertungen unserer Umweltüberwachungsdienste durch und kombinieren unsere Ziele mit risikoreichen Auswirkungen, die direkt mit unseren Aspekten verbunden sind.

Mitarbeiter im Rampenlicht: Ann-Sofie Linnemann (Niederlande)

Für mich hat Nachhaltigkeit immer mit dem Schutz und der Wertschätzung von Land und Meer zu tun, und damit, dass wir uns bewusst sind, dass diese Ressourcen nicht endlos zur Verfügung stehen.

Ich möchte dafür sorgen, dass die Fußspuren, die ich auf der Erde hinterlasse, so nachhaltig wie möglich sind. Der Ozean ist mein sicherer Hafen, weshalb mir die Plastikverschmutzung immer sehr zu schaffen macht. Das ist auch der Grund, warum meine nachhaltigen Alltagspraktiken Abfallmanagement und Recycling, die Vermeidung von Einwegprodukten, der überwiegende Kauf von Gebrauchtwaren, die Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel und die Reduzierung des Fleischkonsums umfassen.

Ich war Nachhaltigkeitsbotschafterin für das Büro in Kopenhagen und teile diesen Titel nun mit meiner Kollegin Marlene Breitenegger im niederländischen Büro, was uns in die Lage versetzt, Niveauveränderungen und Forschung zu unterstützen, um AMCS auf dem Weg zu unserem Ziel von Netto-Null-Emissionenweiterzubringen .

AMCS hat die Art und das Ausmaß unserer Umweltauswirkungen auf die von uns produzierten Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkte berücksichtigt. Dabei haben wir die positiven Auswirkungen unserer Lösung auf die Verwirklichung der Umweltziele unserer Kunden und die negative Bedeutung unserer Umweltaspekte anhand wissenschaftlich fundierter Ziele ermittelt. Wir haben einen Rahmen für die Überwachung, Messung, Milderung und Reduzierung unserer Emissionen in Übereinstimmung mit den IPCC-Pfaden (Intergovernmental Panel on Climate Change) geschaffen.

Suzanne Fehily, Global Quality and Continuous Improvement Manager

Mitarbeiter im Rampenlicht: Marlene Breitenegger (Niederlande)

Bei meinem Projekt Kajak Kollektief geht es darum, aufs Wasser zu gehen und Müll aufzusammeln. Wir vermieten Kajaks an Freiwillige, die im Gegenzug Müllsäcke in den Grachten von Amsterdam einsammeln. Mit Kajak Kollektief hoffe ich, andere zu inspirieren und die Botschaft zu vermitteln, dass ein nachhaltiges Leben möglich ist, wenn man den ersten kleinen Schritt macht.

Außerdem möchte ich vermitteln, dass ein nachhaltiges Leben auch Spaß machen kann - zum Beispiel, indem man mit dem Kajak eine schöne Tour macht und die Stadt erkundet, auf die Suche nach Vintage-Kleidung geht oder neue vegane Rezepte für zu Hause findet.

Ich möchte diese Grundsätze in meine tägliche Arbeit bei AMCS einfließen lassen und den Weg zu einer grüneren und achtsameren Branche ebnen .

Engagement der Mitarbeiter

Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmenskultur und unseren Schulungsinitiativen verankert. Unser Team für Qualität und kontinuierliche Verbesserung kommuniziert die Nachhaltigkeitsziele innerhalb unserer Organisation regelmäßig durch interne Lerneinheiten und Mitarbeiterinitiativen

Das engagierte Corporate & Social Responsibility (CSR)-Team von AMCS plant und fördert Unternehmensinitiativen, die Nachhaltigkeit durch wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Faktoren unterstützen.

Wir bei AMCS glauben daran, dass wir einen Beitrag zu unseren Gemeinden leisten und die Umwelt schützen müssen, um eine nachhaltige Umwelt für zukünftige Generationen zu schaffen. Wir engagieren uns und haben Spaß daran, unsere lokalen Gemeinschaften zu unterstützen und bei jeder Gelegenheit CSR zu demonstrieren.

für den Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt für unseren Newsletter anmelden!